Leistungen und Preise

  • Jede Einheit dauert 50 Minuten und findet in meiner Praxis statt.
  • Auf Wunsch biete ich Online-Sitzungen (Zoom), Hausbesuche oder „Therapieren beim Spazieren“ in der Natur an.
  • Angebote für Einzelpersonen, Paare und Gruppen.
  • Bitte beachten Sie: Eine Rückverrechnung mit der Krankenkasse ist derzeit leider noch nicht möglich.
  • Hier finden Sie weitere Infos zum Ablauf und zu den Bedingungen.

Psychotherapie

€ 80- pro Einheit

Psychotherapie unterstützt Sie dabei, seelische Belastungen zu verstehen und zu verarbeiten – besonders, wenn diese aus schwierigen oder traumatischen Erfahrungen resultieren. Mein Schwerpunkt liegt in der Begleitung von Menschen mit Traumata, Traumafolgestörungen, ADHS bei Erwachsenen sowie Angst- und Panikstörungen. In einem sicheren und wertschätzenden Rahmen können Sie Gefühle ausdrücken, belastende Erinnerungen aufarbeiten und neue Sichtweisen entwickeln. Wir stärken Ihre persönlichen Ressourcen, reduzieren Symptome und erarbeiten Strategien, die Ihr Wohlbefinden nachhaltig verbessern und Ihren Alltag stabilisieren.

Coaching

€ 100,- pro Einheit

Coaching ist ein zielgerichteter und lösungsorientierter Prozess, der Sie unterstützt, Ihre Stärken zu erkennen, Potenziale zu entfalten und konkrete Ziele zu erreichen – beruflich wie privat. Ich begleite Sie besonders bei Entscheidungsschwierigkeiten, Phobien, Prüfungsängsten und im Stressmanagement. Gemeinsam entwickeln wir umsetzbare Strategien, um Herausforderungen aktiv zu meistern, innere Blockaden zu lösen und gewünschte Veränderungen erfolgreich in den Alltag zu integrieren.

Beratung & Supervision

€ 100,- pro Einheit

Beratung & Supervision bieten Ihnen eine fachlich fundierte Begleitung bei Entscheidungsfindung, Konfliktlösung und Weiterentwicklung – als Einzelperson, Team oder Organisation. Ich arbeite besonders mit Fachkräften, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten (z. B. in Pädagogik, Sozialarbeit, Therapie) sowie mit Menschen in leistungsorientierten Berufen (z. B. Bühne, Sport, Führungskräfte). Gemeinsam reflektieren wir herausfordernde Situationen, erweitern Handlungsspielräume und stärken Ihre berufliche Zufriedenheit und Resilienz.

Philosophie und Haltungen

Hier erfahren Sie mehr über meine Haltung, die eingesetzten Methoden und meine Überzeugungen für die Arbeit mit Menschen.

Hypnotherapeutisch

Unser Erleben wird durch bewusste und unbewusste Fokussierung geformt. Im hypnotherapeutischen Ansatz nutzen wir die Kraft innerer Bilder und Vorstellungen, um positive Veränderungen in unbewussten Prozessen anzustoßen. Jedes Symptom ist Ausdruck eines Bedürfnisses – und verdient es, mit Würde und Achtsamkeit behandelt zu werden.

Systemischer Ansatz

Ein Mensch ist nie losgelöst von seiner Umwelt zu betrachten. Wir leben in Beziehungen und Systemen, die uns prägen – und die wir mitgestalten. Der systemische Ansatz bezieht diese Wechselwirkungen aktiv in den therapeutischen Prozess ein.

Körperorientiert

Unser Körper ist das Fundament unseres Seins – er begleitet uns von der Geburt bis zum Lebensende. Durch meine Erfahrung im Körpertheater und in der Pantomime habe ich ein feines Gespür für Körpersprache entwickelt. In der Therapie nutze ich den Körper als wertvolle Ressource, um Ziele zu unterstützen und Veränderungen zu fördern.

Wer bin ich?

Mein Name ist Albert Tröbinger. Ich bin Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision, Künstler und Sozialarbeiter – und verbinde in meiner Arbeit fachliche Kompetenz mit gelebter Lebenserfahrung. Mir ist wichtig, Menschen in ihrer eigenen Stärke zu sehen und sie darin zu unterstützen, ihren Weg selbstbestimmt zu gestalten. Ich glaube daran, dass in jedem Menschen die Fähigkeit steckt, auch in schwierigen Zeiten neue Perspektiven zu entwickeln und inneres Gleichgewicht zu finden.

Albert Persönlich

Woher komme ich?

Geboren 1988 in Graz, bin ich hier aufgewachsen und fest verwurzelt. Nach meiner Schullaufbahn studierte ich Soziale Arbeit an der FH Joanneum, wo ich 2012 meinen Abschluss machte. Viele Jahre lebte ich meine Leidenschaft als Künstler – eine Zeit, in der ich viel über Ausdruck, Kreativität und den Mut zur Veränderung lernte. Seit 2020 widme ich mich intensiv der Psychotherapie-Ausbildung, seit 2022 in der Fachrichtung Systemische Familientherapie. Eine zusätzliche Coaching-Ausbildung und meine Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe Graz seit 2021 ergänzen meinen beruflichen Weg.

Albert Professionell

Wo soll es hingehen?

„Wo soll es für Sie hingehen?“ – diese Frage ist der Kern meiner Arbeit. Ich orientiere mich an dem, was Ihnen wirklich wichtig ist, und begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Stabilität und Lebensfreude. Dabei setze ich auf eine Haltung, die von Offenheit, Respekt und fachlicher Präzision geprägt ist – und darauf, dass wir gemeinsam Lösungen finden, die zu Ihnen und Ihrem Leben passen.

Albert Tröbinger im Gespräch mit einer Klientin.

Praxisräumlichkeit

Krenngasse 17, 8010 Graz

Die Praxis ist sehr gut mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Straßenbahn Linie 3 bis Endstation Krenngasse, anschließend ca. 5 Minuten zu Fuß). Bei Anreise mit dem Auto beachten Sie bitte die kostenpflichtige Parkzone.

Kontaktieren Sie mich: